home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4323
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: michael_becker@p18.kutter.schiele-ct.de (michael becker)
Organization: Hasta la vista...
Path: kutter.schiele-ct.de!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Der AA = VGA oder SVGA Witz
Message-ID: <MSGID_2=3A2476=2F255.18_bee0f18e@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A301=2F707.10_30b88805@fidonet.org>
Date: Wed, 29 Nov 1995 00:00:00 +0200
Matthias Scherrer@2:301/707.10 meinte zum Thema "Re: Der AA = VGA oder SVGA
Witz" folgendes:
-------------------------------------------------------------
Hallo Matthias,
:>Hallo,
mb>> a4000(den darf man hier nennen) mit z3 bei 65k farben bei 800x600.
mb>> oben genannte erklaerung ist IMHO bloedfug, denn meiner meinung nach
mb>> wuerde jeder die hoechstmoegliche farbanzahl einstellen, sofern er
mb>> keinen
mb>> eklatanten speedeinbruch bei seiner gewaehlten aufloesung hat.
:>... und sofern die bildwiederholfrequenz nicht in den keller saust. im
:>geschaeft habe ich erst vor kurzem von 256col auf 16 runtergeschaltet, und
:>damit die wiederholfrequenz um ein paar Hz hochgeschraubt.
hm, bei mir an meinem (#ZENSIERT[2 buchstaben]#) gibt es keinen speedun-
terschied zwischen 16, 256 und 65.000 farben. aus diesem grund sind immer
65k farben eingestellt. die karte hat 399.- gekostet und ist ne diamond
mit vram. mein moni zeigt die modi immer in 56khz, 72hz an.
:>wer braucht schon farben, wenn er text tippen will?? da ist mir ein
:>ruhigeres bild schon wesentlich lieber, vorallem auch weil diese genialen
:>programme zum text tippen irgendwie meinen, man koenne das wysiwyg dadurch
:>realisieren, indem sie die hintergrundfarbe auf 100% weiss stellen, was
:>selbst bei 70Hz IMHO ein flimmern verursacht.
nun, ich stelle in textverarbeitungen und editoren immer ein hellgrau ein.
:>jede low-cost vga karte verliert Hz bei mehr farben. jeder sucht sich halt
:>den besten kompromiss zwischen farben, aufloesung und wiederholfrequenz
:>raus.
hm, solche "low-cost" karten gibts ja nun fast nicht mehr, hoechstens ge-
braucht fuer um die 40.- dm. (flea.ger.)
*Antworten Bitte als PM, da nicht von allgemeinem Interesse*
--
Gruss
Michael Becker